Wir begrüßen Sie auf der Webseite unserer Schule und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Informieren!
Derzeit befindet sich unsere Homepage in der Überarbeitung. Wir bitten dieses zu entschuldigen.
Am 05.02. findet um 19 Uhr ein Eltern-/Schülerinformationsabend am Standort Kapellenstraße statt, zu dem wir Sie und euch herzlich einladen! Dort wird einerseits die neue Oberstufe vorgestellt, andererseits wird es um das Anmeldeverfahren und weitere Fragen gehen. Eine Begehung des ersten neuen Kursraums ist ebenfalls möglich!
Die Anmeldungen für die neue Oberstufe werden vom 11.-15.02.2019 zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr am Standort Kapellenstraße entgegengenommen. Um eine optimale Beratung durchführen zu können, ist es ratsam, dass Erziehungsberechtigte und künftige Oberstufenschüler/innen gemeinsam erscheinen! Bitte bringen Sie das Halbjahreszeugnis mit, von neuen Schülern von umliegenden Schulen der SI benötigen wir noch die Geburtsurkunde (wird kopiert).
Wir freuen uns auf euer und Ihr Kommen an beiden Terminen!
Martin Knorrenschild und Schulleiterin Brigitte Köhler-Thewes haben in Anwesenheit von Lena Strothmann, Präsidentin der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, und Schulamtsleiter Uwe Damer einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien stand für die Klasse 10c ein besonderer Ausflug auf dem Programm, bei dem nicht nur der Spaßfaktor im Vordergrund stand, sondern auch allerhand Wissen vermittelt wurde: Eine Betriebsbesichtigung der hiesigen Bäckerei „Goeken backen“ mit rd. 600 Mitarbeitern (davon 65 Azubis) und damit einer der größten regionalen Arbeitgeber und zukünftiger Kooperationspartner der Gesamtschule Bad Driburg.
Am Tag der offenen Tür der Gesamtschule Bad Driburg am 24.11.2018 konnten die Besucher wieder vielfältige Einblicke in das Schulleben bekommen. Dabei informierte Schulleiterin Brigitte Köhler-Thewes über den Bildungsweg und die Schulabschlüsse der Sekundarstufe I. Oberstufenkoordinator Simon Tewes stellte mit dem Oberstufenteam den konkreten Aufbau der gymnasialen Oberstufe mit ihrem besonderen Profil vor.
Schüler knüpfen an großartigen Erfolg des vergangenen Jahres an
„Ich bin sehr zufrieden mit meinen Jungs. Nach den souveränen Auftritten im vergangenen Jahr, in dem wir nicht nur Kreismeister wurden-, sondern auch hervorragend in der Vorrunde der Bezirksmeisterschaften abschnitten, wollten die Schüler auch dieses Jahr ihr Können unter Beweis stellen. Das haben sie geschafft!“ freut sich Sportlehrer Patrick Schilberg über den Erfolg seiner Schüler.
Am Mittwoch, den 12.12.2018 fand ein Informationsabend des Berufskollegs des Kreises Höxter in der Aula statt. In einer ausführlichen Präsentation stellten Herr Urhahne, Schulleiter des BKs und Herr Antoni, verantwortlich für die Fachschule Wirtschaft und den Bereich Kulturelle Bildung/ Kultur die unterschiedlichen Bildungsgänge und Abschlüsse ihres Hauses vor und stellten sich anschließend den Fragen der Zuhörer.
„Ich bin unglaublich stolz auf meine Schülerinnen und Schüler. Sie haben ihr Bestes gegeben und sich im Vergleich zum vergangenen Jahr sowohl technisch als auch taktisch stark verbessert.“, blickt Sportlehrer Valentin Bauer zufrieden auf seine Schützlinge. Nunmehr drei Mannschaften aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 stellte die Bad Driburger Gesamtschule bei den diesjährigen Basketball-Kreismeisterschaften der Schulen Anfang November in der Höxteraner Bielenberghalle.
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler und Kollegen,
wir vom Schul- Sanitätsdienst , - SSD unserer Schule - , wollen nicht nur „Decken-Werfer“ in der Ersten Hilfe sein, sondern haben auch in diesem Jahr wieder durch persönlich entstandene Kontakte die Möglichkeit, eine christliche Kinderhilfsorganisation in Rumänien zu unterstützen:
Helfen Sie mit beim Deckenprojekt „Warme Decken für eiskalte Nächte“!
Zwischen Montag, 12.11., und Freitag, 23.11., können die Spenden am SSD-Raum unserer Schule am Hauptstandort Geschwister-Scholl-Straße abgegeben werden vor Unterrichtsbeginn oder auch in den Pausenzeiten.
(- zusammengerollt oder gefaltet in Schutzhülle/Tüte)
Zehntklässler der Gesamtschule Bad Driburg verzaubern gemeinsam mit dem kubanischen Künstler Abel Morejón Galá die Schulgemeinschaft und animieren zum Nachdenken
Begeisterndes Klatschen, Zuspruch, Staunen über den verwandelten Freistoß – ob Basketball, Judo oder Kinderturnen, zahlreiche Sportarten ziehen tagtäglich Sportler wie Zuschauer in der Bad Driburger Sporthalle an der Kapellenstraße in ihren Bann. Seit nunmehr vierzehn Tagen löst jedoch bereits ein Blick auf die Außenwände der Sporthalle großes Staunen und Begeisterung aus, denn Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule gestalten unter der Leitung des kubanischen Künstlers Abel Morejón Galá ein beeindruckendes Wandgemälde.
Inner Wheel Club Bad Driburg lädt traditionell am Sonntag, den 11.11.2018 von 10 bis 17 Uhr in die Räumlichkeiten des Autohauses Humborg zur Bücher-und Spielebörse
Bad Driburg. Wann haben Sie das letzte Mal gespielt? Wann Ihre Familie oder Freunde zu einer Runde Mau-Mau, eine Partie Schach aufgefordert? Wann gemeinsam über Sieg oder Niederlage gelacht – bei Spielen ohne Strom? Schon lange her? Mit großer Freude möchten Sie die Schülerinnen und Schüler des Lernprofils „Spielen ohne Strom“ traditionell im Rahmen der Bücher- und Spielebörse zu vielseitigen Mitmach-Aktionen einladen.
Erste Pinselstriche an den Wänden der Turnhalle durch Projektgruppe um den kubanischen Künstler Abel Morejón Galá und Zehntklässlern der Gesamtschule
Vielleicht haben Sie den gestrigen Feiertag genutzt, um die Bad Driburger Innenstadt bei einem gemütlichen Spaziergang zu genießen. Und vielleicht sind Sie dabei an der Turnhalle der Gesamtschule an der Kapellenstraße vorbeigekommen, um die ersten Pinselstriche an den Hallenwänden bestaunen zu können. Denn dem kühlen, herbstlichen Wetter zum Trotz trafen sich Schülerinnen und Schüler der 10a gemeinsam mit Abel Morejón Galá und Kunstlehrerin Lina Riebler auch am schulfreien Tag zur beeindruckenden Weiterarbeit am Wandgemälde der Hallenaußenwände.
12 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bad Driburg – Altenbeken engagierten sich erneut bei „Dein Tag für Afrika“
„Dein Tag für Afrika“ ist eine bundesweite Kampagne, die jährlich von dem gemeinnützigen Verein „Aktion Tagwerk“ organisiert wird. Die Idee ist einfach: Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gehen an einem Tag nicht zur Schule, sondern arbeiten und spenden ihren Lohn. Dieser wird für Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Ländern Afrikas eingesetzt.
Außenwände der Turnhalle an der Kapellenstraße erhalten Wandgemälde
Am 30.09. landet Abel Morejón Galá in Deutschland. In Kuba ist er als freischaffender Künstler und Lehrer an einer Kunstakademie tätig. In der Vergangenheit war Morejón Galá schon an verschiedenen Wandmalereiprojekten in Deutschland beteiligt, unter anderem auch in Paderborn. Sein letztes Wandgemälde entstand im Jahr 2016 in Bochum zum Thema der Verschmutzung der Meere. Nun wird der kubanische Künstler in den nächsten Wochen mit einer 10. Klasse der Gesamtschule Bad Driburg ein Wandgemälde planen und umsetzten.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 sammeln weitere Erfahrungen in der Berufswelt
Ab Montag, den 1.10.2018 starten 34 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Gesamtschule Bad Driburg für zwei Wochen in ein freiwilliges Betriebspraktikum. Gerade Jugendliche, die noch nicht sicher wissen, wie es nach der 10. Klasse weitergeht, nutzen die einmalige Chance, noch einmal Erfahrungen im Berufsleben zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, um so eine bessere Orientierung für den weiteren beruflichen Lebensweg zu bekommen.
Zum zwölften Mal verlieh die Universität Paderborn am Montag, 17. September 2018, den Förderpreis der Wirtschaft.
Von der Gesamtschule Bad-Driburg Altenbeken durften sich 7 Schüler aus dem ehemaligen Jahrgang 9 (jetzt Jg. 10) über die besondere Auszeichnung freuen:
Jonathan Brauer (10f), Hannes Dietz (10e), Lukas Kampelmann (10d), Gabriel Kneffel (10f), Alida Kroeger (10d), Noah Nolte (10d) und Lea Winsel (10f) nahmen stolz ihre Preise und Urkunden entgegen.
Sonnenschein. Gute Musik. Kaffee und frisch gebackene Waffeln. Würstchen und kühle Getränke. Spannende Sport- und Spielwettkämpfe. Kurzum, ein idealer Spätsommernachmittag, der prädestiniert schien für die dritte Warm-Up-Party des Fördervereins der Gesamtschule Bad Driburg-Altenbeken.
Ein Blick in die strahlenden Gesichter der Schüler, Eltern und Lehrer genügt, um zu erkennen, wie vielversprechend die Idee des Fördervereins der Gesamtschule vor nicht all zu langer Zeit war, zu Beginn eines jeden Schuljahres eine Party für die Schulgemeinschaft auszurichten. Nun jährte sich die Warm-Up-Party bereits zum dritten Mal - mit großem Erfolg.
© 2018 Gesamtschule Bad Driburg - Altenbeken. Alle Rechte vorbehalten.